Which women in your life do you plan to thank and why?
Als ich die Collage Frauenrechte kreierte, hatte ich natürlich den Wunsch, wie es uns KünstlerInnen anheim ist, mehr als ein Werk zu schaffen. Ich wollte als Frau damit wirksam, sarkastisch und ansprechend dem leider immer noch weit verbreiteten Unrecht, dass Frauen eine eigene Sichtweise und Meinung abgesprochen und zum Sexualobjekt degradiert wird, Rechnung tragen. Und es gelang! Mehrmals sogar 🙂
Im ASLI-Magazine von Art Saves Lives International ist die Collage im Rahmen der Aktion “Celebration of Women” zusammen mit einem Interview veröffentlicht: Artist Monika Mori Explores Frauenrechte (Women’s Rights) With Visual Art
„Eine von Fünf – Ringvorlesung“
Gemeinsam mit dem Department für Gerichtsmedizin der MedUni Wien veranstaltete der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser eine interdisziplinäre Ringvorlesung, deren Auftaktveranstaltung im Volkskundemuseum in Wien stattfand, und meine Collage war dabei! Auch im Tätigkeitsbericht der AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser – www.aoef.at – wurde diese Collage abgebildet. Ein handsignierter Druck hängt nun im Büro der…
Gemeinsam mit dem Department für Gerichtsmedizin der MedUni Wien veranstaltete der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser eine interdisziplinäre Ringvorlesung, deren Auftaktveranstaltung im Volkskundemuseum in Wien stattfand, und meine Collage war dabei! Auch im Tätigkeitsbericht der AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser – www.aoef.at – wurde diese Collage abgebildet. Ein handsignierter Druck hängt nun im Büro der…
View original post 153 more words